Aktuelles

Bericht Hauptversammlung vom 21.03.2025

Der Sprecher der Vorstandschaft des SV Aufhausen 1951 e.V. Sven Weißbach begrüßte alle 66 anwesenden Mitglieder, ebenso den Ehrenvorsitzenden Arnold Herzog und Jörg Allmendinger vom Turngau Staufen zur 74. ordentlichen Hauptversammlung.Zu Beginn führte Daniela Brüstle die Ehrungen durch. Zuerst übergab sie das Wort an Jörg Allmendinger, der die Ehrungen stellvertretend für den Sportkreis durchführte. Er überreichte Hans-Jürgen Aigner die Ehrennadel in WLSB-Gold für mehr als 25 Jahre ehrenamtliches Engagement als Kassier/ Vorstand Vereinsfinanzen. Anschließend wurde Annette Aigner für mehr als 15 Jahre Engagement in zahlreichen verschiedenen Funktionen des SVA geehrt. Insgesamt sechs Übungsleiterinnen (Mattea Beinhardt, Sofia Beinhardt, Mia Eßlinger, Anja Fritz, Lea Gienger und Jessica Götz) des Bereichs Sportakrobatik konnte Jörg Allmendinger des WSJ-Junior-Ehrenpin überreichen.Im Anschluss daran wurde Hans-Jürgen Aigner, welcher bereits seit 1997 das Amt des Kassiers bzw. Vorstand Vereinsfinanzen übernimmt, zum Ehrenmitglied ernannt. Er hat alle Entscheidungen im Verein maßgeblich mit beeinflusst und viel dazu beigetragen, dass der Verein heute so ein erfolgreiches Bild in der Öffentlichkeit darbieten kann. Mit seinem Wissen und seinem Engagement ist er unersetzlich für den Verein.Anschließend wurden die Ehrungen für 60 Jahre Mitgliedschaft im Verein durchgeführt. Hierbei konnte Daniela Brüstle insgesamt sechs Mitglieder ehren: Günther Glauner, Karl Schrag, Helmut Wörz, Hannelore Stölzle, Eckhart Salzmann und Erika Morlok. Für 50 Jahre Mitgliedschaft im Verein konnten Hermann Röscheisen und Wilfried Maurer geehrt werden. Die Ehrennadel in Silber erhielten Birgit Honold-Knigge, Kai Barth, Jürgen Häberle, Georg Pflüger und Ulrich Spengler für die 40-jährige Mitgliedschaft im Verein. Zum Schluss wurden weitere vier Mitglieder für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt: Sarah Appel, Rainer Heim, Ute Fischer und Matthias Fink.Beim nächsten Tagesordnungspunkt dankte Sven Weißbach zuerst allen, die sich beim SVA engagieren und einbringen. Einen besonderen Dank sprach er an Tino Bühler aus, der den Aufbau des Sponsorings im Verein vorangetrieben und somit dem Verein einen größeren finanziellen Spielraum ermöglicht hat. Sein Amt hat er letztes Jahr an Gerd Junginger und Udo Walter übergeben. In seinem Bericht stellte er dar, dass sich der Verein insgesamt auf einem guten Weg befindet. Sven Weißbach beglückwünschte die Aktiven Damen für die Meisterschaft und den Aufstieg. Zum Schluss berichtete er über die im letzten Jahr geleisteten Arbeitsdienste, wobei rund um die Sportanlagen gearbeitet wurde.Im Anschluss folgte der Bericht der Vorsitzenden wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs. Annette Aigner berichtete von erfolgreichen Veranstaltungen, wie dem Vatertagshock oder der Theaterauftritte. Sie dankte allen Helfern, die bei der Organisation und Durchführung aller Veranstaltungen geholfen haben. Ein großes Dankeschön wurde hierbei an Gerhard Wörz, der sich das ganze Jahr über um die Bewirtung des Clubheims und um die Instandhaltung der gesamten Sportplatzanlagen kümmert, ausgesprochen.Im darauffolgenden Tagesordnungspunkt fuhr Hans-Jürgen Aigner mit der Darstellung der Vereinsfinanzen fort. Er konnte berichten, dass der Verein auch in diesem Jahr wieder einen Überschuss erwirtschaftete und das Vereinsvermögen somit angestiegen ist.Heinz Kaufmann, der Abteilungsleiter des Bereichs Sportakrobatik konnte ebenfalls über viele im letzten Jahr erfolgreich durchgeführte Aktivitäten, wie Wettkämpfe, Weihnachtsfeier und zahlreiche Auftritte berichten.Der Bericht des Abteilungsleiters der AH wurde stellvertretend von Sascha Fischer vorgetragen. Er gab eine kurze Zusammenfassung über die Ausflüge und Events, die...
Weiterlesen

Nach oben scrollen