Spielbericht

SPIELBERICHT VOM 04. MAI 2025

SGM Nellingen/Aufhausen – SGM Laichingen/Feldstetten 2:3 (2:1)

Die SGM Nellingen/Aufhausen musste am vergangenen Sonntag eine bittere Heimniederlage hinnehmen. Gegen die SGM Laichingen/Feldstetten unterlag die Mannschaft trotz zweimaliger Führung am Ende mit 2:3. Dabei starteten die Gastgeber vielversprechend in die Partie auf dem Nellinger Sportplatz. Bereits nach wenigen Minuten brachte Björn Preiß sein Team nach einem Eckball per Kopf mit 1:0 in Führung. Im Anschluss fanden jedoch die Gäste aus Laichingen/Feldstetten besser ins Spiel, erarbeiteten sich Chancen und kamen durch einen Elfmeter zum Ausgleich. Die erneute Führung für Nellingen/Aufhausen erzielte Imame Diouf kurz vor dem Halbzeitpfiff zum 2:1. Nach dem Seitenwechsel neutralisierten sich beide Mannschaften zunächst weitgehend, das Spielgeschehen beruhigte sich. Doch die Gäste zeigten sich effektiv: Mit einem Doppelschlag innerhalb kurzer Zeit drehte die SGM Laichingen/Feldstetten die Partie und ging mit 3:2 in Führung. Nellingen/Aufhausen warf in der Schlussphase nochmals alles nach vorne und erspielte sich gute Möglichkeiten zum Ausgleich. Pech hatte die Heimmannschaft zudem, als ihr in einer strittigen Situation ein möglicher Elfmeter verwehrt wurde. So blieb es am Ende beim knappen Auswärtssieg für die SGM Laichingen/Feldstetten.

Ausblick:
Am kommenden Sonntag, den 11. Mai 2025, steht für die SGM Nellingen/Aufhausen das nächste Auswärtsspiel an. Anpfiff bei der Partie in Beimerstetten ist um 15:00 Uhr.

SGM Nellingen/Aufhausen – SGM Laichingen/Feldstetten 8:1 (4:0)

Nächster Schritt in Richtung Meisterschaft für die SGM! Mit einem souveränen Auftritt löste die zweite Mannschaft der SGM die Pflichtaufgabe Laichingen und hält somit den Kurs in Richtung Meisterschaft. Das Spiel began jedoch nicht unbedingt nach Plan, als Laichingen in den Anfangsminuten direkt die Latte traf. Das war jedoch der Weckruf für SGM und es wurde konsequent nach vorne gespielt. Dem wieder genesene Michael Scheifele gelang im Anschluss der Führungstreffer. Die SGM ließ nicht locker und konnte durch Jan Weißbach auf 2:0 erhöhen. Vor der Pause war es dann erneut Michael Scheifele der mit zwei weiteren Toren den 4:0 Halbzeitstand erzielte. In der zweiten Hälfte behielt die SGM ihren Offensivdrang bei und konnte durch zwei Toren von David Gienger und zwei Toren von Sascha Kaluza den Vorsprung weiter ausbauen. Laichingen gelang durch einen individuellen Fehler unserer Abwehr noch der Ehrentreffer. So bleibt die SGM weiter an der Tabellenspitze und hat jetzt zwei Wochen Pause. Dann geht es erneut zuhause gegen den SV Amstetten.

SPIELBERICHT VOM 27. APRIL 2025

TSV Berghülen – SGM Nellingen/Aufhausen 2:1 (0:0)

Auf heimischem Platz setzte sich der ungeschlagene Tabellenführer aus Berghülen in einer umkämpften Partie mit 2:1 gegen die SGM Nellingen/Aufhausen durch, die trotz langer Unterzahl eine starke Leistung zeigte. Die Anfangsphase war von gegenseitigem Respekt geprägt. Beide Teams starteten vorsichtig, Torchancen blieben zunächst Mangelware. Ein entscheidender Moment ereignete sich in der 25. Minute: Andreas Hörsch von der SGM Nellingen/Aufhausen musste nach einem Foulspiel als letzter Mann mit der Roten Karte vom Platz. Wer nun einen Einbruch der SGM erwartet hatte, sah sich getäuscht. Nellingen/Aufhausen verteidigte geschickt, und so ging es torlos in die Halbzeitpause. Auch nach dem Seitenwechsel hielten die dezimierten Gäste gut dagegen und machten Berghülen das Leben schwer. Dennoch gelang dem TSV Berghülen durch einen sehenswerten Schuss die Führung. Doch Nellingen/Aufhausen gab sich nicht geschlagen und kam durch einen Treffer von Jonas Hezler zum verdienten Ausgleich. Lange sah es nach einer Punkteteilung aus, ehe dem Tabellenführer in der 80. Minute doch noch der Siegtreffer zum 2:1-Endstand gelang.
Für die SGM Nellingen/Aufhausen geht es am kommenden Sonntag mit einem Heimspiel weiter. Um 15 Uhr ist Anpfiff in Nellingen gegen die SGM Laichingen/Feldstetten.

TSV Berghülen – SGM Nellingen/Aufhausen 1:2 (1:0) Reserve

Die zweite Mannschaft der SGM konnte am Sonntag ein umkämpftes Spitzenspiel gegen den Tabellenführer aus Berghülen gewinnen und ist nun neuer Tabellenführer. Das Spiel began jedoch nicht gut für die SGM. In den ersten 20 Minuten lief nicht viel zusammen und so konnte Berghülen mit 1:0 in Führung gehen. Doch die SGM steckte nicht auf und kam besser ins Spiel und zu den ersten Abschlüssen. Nach der Pause gelang dann der schnelle Ausgleich durch eine klasse Einzelaktion von Mike Borst der den Ball im langen Eck versenkte. Auch im Anschluss war die SGM spielbestimmend und so konnte Christian Fielker einen Konter zur umjubelten 1:2 Führung verwandeln. In der Schlussphase warf Berghülen nochmal alles nach vorne und scheiterte jedoch an dem Bollwerk der SGM sowie dem Aluminium. Durch diesen Sieg übernimmt die SGM die Tabellenführung bei noch vier ausstehenden Spielen. Nächste Woche geht es um den nächsten Schritt in Richtung Meisterschaft. Hier geht es zuhause um 13:00 gegen die SGM Laichingen/Feldstetten.

SPIELBERICHT VOM 20. APRIL 2025

SV Scharenstetten – SGM Nellingen/Aufhausen 0:4 (0:2)

Deutlicher Derby-Sieg für Nellingen/Aufhausen! Die SGM Nellingen/Aufhausen hat am vergangenen Samstag das Derby gegen den SV Scharenstetten souverän mit 4:0 für sich entschieden. Bereits zur Halbzeit führte die SGM mit 2:0 und dominierte die Partie über die gesamte Spielzeit nach Belieben.
Von Beginn an zeigte sich Nellingen/Aufhausen spielbestimmend und ließ den Gastgebern kaum Luft zum Atmen. Jannik Kohn eröffnete den Torregen, gefolgt von Tobias Bollinger, der auf 2:0 erhöhte. Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild nicht. Erneut war es Jannik Kohn, der mit seinem zweiten Treffer des Tages auf 3:0 stellte, ehe Moritz Stäb den Endstand zum 4:0 besiegelte.
Neben den vier Treffern erspielte sich Nellingen/Aufhausen zahlreiche weitere hochkarätige Chancen und scheiterte mehrfach am Aluminium. Für den SV Scharenstetten gab es an diesem Tag so gar nichts zu holen. Die SGM Nellingen/Aufhausen präsentierte sich in bärenstarker Form und feierte einen verdienten und deutlichen Derby-Sieg.

SV Scharenstetten – SGM Nellingen/Aufhausen 2:4 (1:2) Reserve 

Auch die zweite Mannschaft der SGM gelang ein hoch verdienter Derbysieg in Scharenstetten. 
Von Beginn an war die SGM spielerisch und läuferisch dem SV Scharenstetten überlegen und so konnte Aaron Voxbrunner das hoch verdiente 0:1 erzielen. Scharenstetten konnte jedoch nach einem Freistoß den Ausgleich erzielen. Doch die SGM spielte weiter nach vorne und konnte durch einen verwandelten Foulelfmeter von Pascal Fink erneut in Führung gehen. Nach der Pause pennte die SGM in den ersten Minuten und kassierte so den 2:2 Ausgleich. Ab diesem Moment agiert die SGM wieder hochkonzentriert und konnte durch ein Eigentor und erneut Aaron Voxbrunner den hochverdienten Derbysieg klar machen. 
Nächste Woche kommt es dann in Berghülen zum Showdown im Meisterschaftsrennen. Über Unterstützung würden sich unsere Jungs freuen. Anpfiff ist um 13:00 in Berghülen.

SPIELBERICHT VOM 13. APRIL 2025

SGM Nellingen/Aufhausen – SV Westerheim II 3:2 (2:0)

Das Spiel gegen den Tabellennachbarn aus Westerheim entwickelte sich schnell zu einem richtig guten Fußballspiel. Beide Mannschaften waren darauf aus, durch schnelle und zielstrebige Ballaktionen vors gegnerische Tor zu kommen. Die SGM konnte dabei zu Beginn die etwas besseren Torgelegenheiten herausspielen, blieb allerdings glücklos. Eine Standardsituation brachte schließlich die Erlösung. Ein Freistoß von Imame Diouf aus dem Halbfeld segelte an Freund und Feind vorbei und landete zum 1:0 im Tor. Nellingen/Aufhausen blieb darauf hin weiter spielbestimmend. Nach einem Konter konnte Jannik Kohn mit einem sehenswerten Schuss vom Sechzehnereck das 2:0 erzielen, was zeitgleich den Halbzeitstand bedeutete.
Zur Pause wechselten die Gäste doppelt und waren danach zielstrebiger und gefährlicher. Nach einem Eckball gab es Handelfmeter, welchen Westerheim zum 1:2 Anschluss verwandelte. Danach machten die Gäste richtig Druck und konnten nach einer guten Kombination den Ausgleich erzielen. Die SGM steckte nicht auf – in der Nachspielzeit landete der Ball plötzlich vor den Füßen von Sven Hagmeyer, der aus kurzer Distanz dem umjubelten Siegtreffer erzielte.
Am kommenden Wochenende steigt das Derby gegen den SV Scharenstetten. Spielbeginn ist am Samstag um 13:30 Uhr und 15:30 Uhr in Scharenstetten.

SGM Nellingen/ Aufhausen – SV Westerheim (Res) 0:0

Das Spiel gegen den SV Westerheim war von Anfang an ein umkämpftes Spiel mit vielen Zweikämpfen im Mittelfeld und wenig Torraumszenen. Dies ging über die ganze erste Halbzeit hinweg. Auch in der zweiten Halbzeit war es kein gutes Spiel. Westerheim war hier eher spielbestimmend und die Heimmannschaft setzte auf Konter. Aus diesen kamen tatsächlich zwei Chancen heraus, welche aber ungenutzt blieben. Im allgemeinen kann man nach einer eher schwachen Leistung mit diesem Punkt zufrieden sein und auf eine Besserung im nächsten Spiel im Derby gegen Scharenstetten hoffen.

SPIELBERICHT VOM 06. APRIL 2025

SV Göttingen – SGM Nellingen/Aufhausen (Reserve) 0:6 (0:4)

Die zweite Mannschaft der SGM fuhr bereits am Samstag zum Tabellenletzen nach Göttingen. Das Spiel begann wie man es erwarten konnte. Die SGM hatte viel den Ball und Göttingen versuchte ausschließlich über lange Bälle Gefahr auszustrahlen. Man erspielte sich einige Gelegenheiten, konnte jedoch noch nicht zum Torerfolg kommen. Zum Glück erwischte Michael Scheifele an diesem Tag einen Sahnetag und zerlegte die Göttinger Abwehr mit vier Treffern in der ersten Halbzeit im Alleingang. Mit der komfortablen Führung ging es in der zweiten Hälfte nur noch darum den Spielstand in die Höhe zu treiben. Dies gelang durch einen Treffer von Christian Fielker und einem Eigentor. Am Ende steht ein hochverdienter 0:6 Erfolg. In der nächsten Woche geht es zu Hause gegen den SV Westerheim. Anpfiff ist hier um 13:00.

SV Göttingen – SGM Nellingen/Aufhausen 3:3 (1:3)

Das Spiel begann denkbar schlecht für die Gäste. Bereits nach wenigen Minuten konnte Göttingen nach einem Ballverlust im Aufbauspiel in Führung gehen. Besonders unglücklich für die SGM war die Tatsache, dass in der Torentstehung ein klares Foulspiel des Göttinger Stürmers vorausgegangen war. Es sollte nicht die letzte kuriose und falsche Entscheidung des Schiedsrichters gewesen sein. Nellingen/Aufhausen fing sich jedoch schnell und konnte durch Sebastian Junginger ausgleichen. Jetzt ging es Schlag auf Schlag. Moritz Stäb wurde freigespielt und behielt vor dem Keeper die Nerven – 2:1 für die Gäste. Wieder nur wenige Minuten später erzielte Imame Diouf per Foulelfmeter das 3:1, was zugleich auch der Pausenstand war.
In der zweiten Hälfte gelang der SGM nicht mehr allzu viel. Göttingen konnte nach einem Abstimmungsfehler in der Abwehr der SGM auf 2:3 verkürzen. Kurz vor dem Schlusspfiff wurde es besonders bitter. Ein Foul von Göttingen wertete der Schiedsrichter plötzlich mit Freistoß für die Heimmannschaft – den Freistoß konnten diese direkt zum 3:3 verwandeln, was auch den Endstand bedeutete. Am kommenden Sonntag ist der SV Westerheim zu Gast. Spielbeginn ist um 15:00 Uhr in Nellingen.

SPIELBERICHT VOM 30. MÄRZ 2025

SGM Nellingen/ Aufhausen Res. – SGM Machtholsheim/Merklingen Res. 3:0 (0:0)

Das erste Heimspiel im neuen Jahr war direkt ein Kracher. Das Derby gegen die SGM aus Machtholsheim Merklingen. Von Beginn an war klar, dass dies kein Zuckerschlecken wird. Ein hartes Spiel mit vielen Zweikämpfen, Fouls und gewagten Tacklings ging trotz einiger Chancen auf unserer Seite torlos in die Halbzeitpause. Und auch in diesem Spiel wurde unsere größte Schwäche wieder sichtbar, die Chancenverwertung. Doch nach einer gelungenen Ansprache in der Halbzeitpause sollte sich das ändern. Kurz nach Wiederanpfiff erzielte Michael Scheifele, nach einem perfekt zu Ende gespielten Konter, das erlösende 1:0. Ein Freistoß aus der eigenen Hälfte wurde wenig später zur perfekten Vorlage für Tobias Bollinger, welcher mit einem sehenswerten Kopfball den Torhüter alt aussehen lässt und auf 2:0 erhöht. Den Schlusspunkt in diesem Spiel setzt Aaron Voxbrunner mit einem wuchtigen Schuss von der Strafraumgrenze. Das 3:0, welches auch gleichbedeutend mit dem Endstand der Partie ist. Ein verdienter Sieg für unsere Mannschaft, welcher die Resthoffnung auf die Meisterschaft weiterhin bestehen lässt.
Das nächste Spiel findet bereits am kommenden Samstag beim SV Göttingen statt. Anspiel ist hier um 13 Uhr für die zweiten Mannschaft und um 15 Uhr für die erste Mannschaft.

SGM Nellingen/Aufhausen – SGM Machtolsheim/Merklingen 3:2 (1:2)

Im Derby gegen die SGM aus Machtolsheim/Merklingen begannen die Hausherren von Beginn an konzentriert und fokussiert. Dabei konnten einige gute Gelegenheiten herausgespielt werden – die Chancenverwertung war jedoch ausbaufähig. So musste eine Standardsituation her: nach einem Handspiel des Torhüters außerhalb des Strafraums konnte Imame Diouf den fälligen Freistoß direkt im Tor unterbringen.
Die Führung hatte allerdings nicht lange Bestand. Nach wenigen Minuten konnten die Gäste, ebenfalls per Freistoß, ausgleichen. Erneut kurze Zeit später kam es noch dicker und Machtolsheim/Merklingen ging nach einem Ballverlust im Spielaufbau mit 2:1 in Führung.
Mit einer ordentlichen Portion Wut im Bauch kam Nellingen/Aufhausen aus der Kabine. Nach 10 Minuten im zweiten Durchgang gelang Steffen Wörtz per Kopfball der hochverdiente Ausgleich. Kurz darauf konnte Sebastian Junginger auf 3:2 erhöhen. Diesen Spielstand verteidigte die SGM nun konzentriert über die restliche Spielzeit und fuhr so am Ende einen verdienten und knappen Sieg ein.

SPIELBERICHT VOM 23. MÄRZ 2025

SV Tomerdingen – SGM Nellingen/Aufhausen 0:2 (0:0)

Bei schwierigen Platzverhältnissen war die SGM darauf aus, nach der Niederlage in der Woche zuvor wieder Boden gut zu machen.
Von Beginn an waren die Gäste spielerisch deutlich überlegen, taten sich allerdings schwer, klare Torgelegenheiten zu generieren. So ging es torlos in die Pause.
Auch in der zweiten Hälfte war das Bild das gleiche, wobei die SGM nun deutlich mehr Zug in Richtung gegnerisches Tor hatte. Nachdem in einigen Situationen noch das Aluminium rettete, gelang Sebastian Junginger schließlich mit einem verwandelten Foulelfmeter der erlösende Führungstreffer. Kurz darauf konnte Philipp Frasch mit einem sehenswerten Distanzschuss das Ergebnis noch auf 2:0 schrauben.

Am kommenden Sonntag steht das Derby gegen Merklingen/Machtolsheim auf dem Programm. Spielbeginn ist um 13:00 bzw 15:00 Uhr in Nellingen.

SPIELBERICHT VOM 16. MÄRZ 2025

SV Herrlingen : SGM Nellingen/Aufhausen 2:1 (0:1) Reserve

Der Jahresauftakt in eine hoffentlich erfolgreiche Saison begann für die zweite Mannschaft der SGM Nellingen/Aufhausen denkbar schlecht und man verlor in Herrlingen, auf Grund einer schlechten Leistung in der zweiten Hälfte, mit 2:1. Das Spiel begann für die SGM eigentlich gut. Bereits in der 26. Minute schwächte Herrlingen sich mit einer Gelb-Roten-Karte selber. Im Anschluss hatte die SGM alles im Griff und konnte durch Michael Scheifele einen Foulelfmeter herausholen. Diesen verwandelte Tobias Ströhle souverän zum 1:0 Pausenstand. In der zweiten Hälfte spielte sich die SGM einige hochprozentige Torchancen heraus, verpasste es jedoch des Sack zuzumachen. So kam es wie es kommen musste und Herrlingen gelang ein Doppelschlag durch Unachtsamkeiten der Verteidigung. Im Anschluss warf die SGM nochmal alles nach vorne, kam jedoch nicht mehr gefährlich vor das Herrlinger Tor. Durch diese Niederlage ist die SGM nun, vor dem Derby gegen Merklingen in zwei Wochen, zum Siegen verdammt um noch realistische Chancen auf den Meistertitel zu haben. Anpfiff ist hier am 30.3 um 13:00 in Nellingen.

TSV Herrlingen – SGM Nellingen/Aufhausen 3:0 (3:0)

Der Auftakt ins Jahr 2025 ging leider ziemlich daneben für die SGM. Und das vor allem aufgrund einer indiskutablen ersten Halbzeit. Die Heimmannschaft aus Herrlingen bekam dabei alle Tore auf dem Silbertablett serviert und nutzte die Einladungen eiskalt. Hinzu kam, dass Nellingen/Aufhausen auch eigene Chancen nicht nutzen konnte und dabei auch einen Elfmeter verschoss. So ging es bereits mit einem deutlichen Rückstand von 3:0 in die Pause.
In der zweiten Halbzeit zeigte die SGM eine bessere Leistung und konnte nun flüssiger ihr Spiel aufbauen. Man ließ zum einen nichts mehr vor dem eigenen Tor zu und hatte noch einige gute Gelegenheiten auf eigene Tore. Die Chancenverwertung an diesem Nachmittag war allerdings auch ein Manko. So ging das Spiel mit 3:0 verloren, ohne dass man offensichtlich die schlechtere Mannschaft war. 
Am kommenden Sonntag gibt es die Möglichkeit, diesen Start in die Rückrunde wiedergutzumachen. Spielbeginn ist beim SV Tomerdingen um 15 Uhr.

SPIELBERICHT VOM 17. NOVEMBER 2024

SC Lehr : SGM Nellingen/Aufhausen 2:3 (0:1) (Reserve)

Im letzten Spiel des Jahres war die zweite Mannschaft der SGM beim SC Lehr zu Gast. Die SGM zeigte von Anfang an eine kämpferische gute Leistung und konnte so von Anfang an die Kontrolle über das Spiel übernehmen. Es konnten einige Chancen heraus gespielt werden, von denen Jan Weißbach dann eine zur verdienten 0:1 Führung nutzen konnte. Im Anschluss stand die SGM hinten sicher und ließ wenig zu. Einzig durch Standardsituationen wurde Lehr wirklich gefährlich, doch auch hier hielt die Defensive. Nach der Pause kam die SGM zu mehr räumen. Nach einem Pfostentreffer konnte Julian Kohn zum 0:2 abstauben. Danach musste Lehr mehr nach vorne spielen und Noel Vedie konnte einen Konter zum 0:3 verwerten. Kurz vor Schluss sprach der Schiedsrichter dann Lehr einen Handelfmeter zu, der aber keiner war. Lehr verwandelte zum 1:3 Anschluss. Nach einem Freistoß von Lehr übersah der Schiedsrichter dann eine klare Abseitsposition von Lehr und so stand es auf einmal 2:3. Die SGM brachte die Führung dann aber über die Zeit und steht so zur Winterpause auf Tabellenplatz eins mit einem Spiel mehr. An dieser Stelle bedanken wir uns für die großartige Unterstützung über das Jahr hinweg.

SC Lehr – SGM Nellingen/Aufhausen 3:3 (1:3)

Im letzten Spiel des Jahres ging es Auswärts beim SC Lehr um die letzten Punkte. Die SGM startete perfekt ins Spiel. Bereits in den Anfangsminuten gelang Jan Röder nach klasse Vorarbeit die 1:0 Führung. Auch danach blieben die Gäste dominant. Jannik Kohn und Philipp Frasch gelangen die Tore zwei und drei und so führte Nellingen/Aufhausen komfortabel mit 3:0. Kurz vor der Halbzeit aus dem Nichts konnte Lehr nach einem Freistoß den Anschlusstreffer erzielen.
In der zweiten Hälfte plätscherte das Spiel dahin. Lehr zeigte sich vor dem Tor jedoch äußerst effizient. Mit den einzigen beiden Torschüssen der zweiten Halbzeit von Lehr musste die SGM den Ausgleich hinnehmen und konnte so am Ende nur ein enttäuschendes Unentschieden mit nach Hause nehmen.

SPIELBERICHT VOM 10. NOVEMBER 2024

SGM Nellingen/Aufhausen : SV Scharenstetten 2:0 (2:0) (Reserve)

Am Sonntag war der SV Scharenstetten zum Lokalderby zu Gast. Bei bestem Fußballwetter war die zweite Mannschaft der SGM hoch motiviert die starke Form der letzten Spiele zu halten und die Hinrunde mit einem Sieg abzuschließen. In den ersten zwanzig Minuten passierte auf dem Feld nicht viel. Es war ein hart geführtes Spiel mit einigen intensiven Zweikämpfen und haufenweise Foulspielen. Eines dieser Foulspiele beschwerte der SGM dann auch die Führung. Aus aussichtsreicher Position zirkelte Jan Weißbach den Freistoß aus 20 Metern über die Mauer. Der Torhüter konnte noch parieren, jedoch konnte Sven Hagmeyer zum verdienten 1:0 abstauben. In der Folge war die SGM spielbestimmend und bekam nach einem Handspiel von Scharenstetten einen Elfmeter. Diesen verwandelte Pascal Fink souverän zum 2:0 Pausenstand. In der zweiten Hälfte passierte nicht mehr viel. Die SGM ließ nach hinten nichts zu und spielte ihre Schnelligkeit aus. Leider konnte kein weiterer Treffer erzielt werden und so ging das Spiel mit 2:0 und dem verdienten Derbysieg zu Ende. Die SGM steht nach der Hinrunde einen Punkt hinter Spitzenreiter Berghülen und stellt die beste Defensive der Liga mit nur einer Niederlage und 10 Siegen. Nächste Woche geht es dann zum letzten Spiel vor der Winterpause nach Lehr. Anpfiff ist hier um 12:00

SGM Nellingen/Aufhausen – SV Scharenstetten 2:0 (1:0)

Im Derby gegen Scharenstetten zeigte die SGM eine konzentrierte und sehr überzeugende Leistung. Von Beginn an ließ man den Gästen kaum eine Chance und dominierte das Spielgeschehen beinahe nach Belieben. Die Führung gelang Jannik Kohn nach einem überlegten Vorlage durch Jan Röder. Danach hatte Nellingen/Aufhausen noch einige sehr gute Chancen, um das Spiel bereits in der ersten Halbzeit zu entscheiden. Leider blieben diese ungenutzt und es ging mit einer knappen Führung in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte bot sich den zahlreichen Zuschauern das gleiche Bild. Die SGM spielte sich Chance um Chance heraus, der erlösende Treffer gelang jedoch erst Mitte der zweiten Halbzeit. Erneut Jannik Kohn konnte nach Vorarbeit von Moritz Stäb zum hochverdienten 2:0 einschieben, was gleichzeitig auch das Endergebnis bedeutete. Am Samstag steht das letzte Spiel des Jahres auf dem Programm. Spielbeginn ist um 14:30 Uhr in Lehr.

Nach oben scrollen