Spielbericht

SPIELBERICHT VOM 05. OKTOBER 2025

SGM Nellingen/Aufhausen erobert Tabellenführung – 2:1-Derbysieg gegen den SV Scharenstetten

Beim heiß erwarteten Derby zwischen der SGM Nellingen/Aufhausen und dem SV Scharenstetten zeigte die Heimmannschaft von Beginn an, wer Herr im Haus ist. Mit hohem Pressing, schnellen Kombinationen und zahlreichen Torgelegenheiten spielte die SGM ihren Gegner regelrecht an die Wand – einzig die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig. Erst nach einem langen Ball war es Mike Borst, der frei durch war und eiskalt blieb: Mit einem überlegten Abschluss brachte er Nellingen/Aufhausen verdient in Führung. Doch kurz vor der Pause fiel der Ausgleich wie aus dem Nichts – ein Eckball reichte Scharenstetten, um das 1:1 zu erzielen.
Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild nicht. Die SGM drückte, Scharenstetten verteidigte – und wieder wurden zahlreiche Möglichkeiten ausgelassen. Schließlich war es Tobias Ströhle, der nach einem Getümmel im Strafraum das erlösende 2:1 markierte. In der Schlussphase blieb es spannend, da Nellingen/Aufhausen trotz weiterer Chancen den Sack nicht zumachen konnte. Am Ende jedoch stand ein verdienter 2:1-Heimsieg, der der SGM zumindest bis zum kommenden Wochenende die Tabellenführung sichert.

Das nächste Spiel steigt am 19. Oktober um 15 Uhr in Mähringen – dort will die SGM ihre starke Form bestätigen und die Spitzenposition verteidigen.

SGM Nellingen/Aufhausen (Res) verliert das Derby gegen Scharenstetten. 

Verletzungsgeschwächt und mit vielen Aushilfskräften ging man in das Spiel gegen Scharenstetten. Bevor sich unsere Mannschaft überhaupt finden konnte, lag man bereits zur Anfangsviertelstunde mit 0:2 zurück. Daraufhin fanden wir besser ins Spiel und konnten uns auch einige Torchancen herausspielen. Eine davon nutze Björn Preiß mit dem Kopf zum 1:2. Dies war auch der Halbzeitstand. Nach dem Wiederanpfiff kamen wir zu einem Pfostentreffer und zwei weiteren Chancen, welche leider ungenutzt blieben. Die letzte halbe Stunde der Partie gehörte den Gästen aus Scharenstetten. In dieser Zeit musste die SGM auch den Treffer zum 1:3 hinnehmen, welcher auch gleichbedeutend mit dem Endstand ist. 

Am 19.10. findet das nächste Spiel statt. Hier geht es auswärts um 13 Uhr gegen Mähringen.
Hiermit möchten wir uns auch nochmals für die vielen Aushilfen, aus der A-Jugend, aus der AH oder auch von Spielern die eigentlich schon aufgehört haben, bedanken. Diese unterstützen uns schon die ganze bisherige Saison und hoffentlich auch immer wieder gerne. Vielen Dank !!

SPIELBERICHT VOM 28. SEPTEMBER 2025

SGM Nellingen/Aufhausen siegt souverän in Tomerdingen – Derby-Kracher steht bevor.

Die SGM Nellingen/Aufhausen hat beim Auswärtsspiel in Tomerdingen ihre Ambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Von der ersten Minute an übernahm die Mannschaft das Kommando und setzte die Gastgeber mit druckvollen Angriffen unter Dauerdruck. Folgerichtig erzielte Jannik Kohn die frühe 1:0-Führung, ehe Michael Scheifele noch vor der Pause auf 2:0 erhöhte. Angesichts zahlreicher Chancen hätte das Ergebnis zur Halbzeit bereits deutlicher ausfallen können.

Nach dem Seitenwechsel schaltete Nellingen/Aufhausen etwas zurück, blieb aber spielbestimmend. Sebastian Junginger setzte mit dem Treffer zum 3:0 den Schlusspunkt einer insgesamt einseitigen Partie. Mit diesem Sieg festigt die SGM den 3. Tabellenplatz und mischt weiter im Spitzenrennen mit.

Nun fiebern wir dem nächsten Highlight entgegen: Am kommenden Sonntag steigt in Aufhausen das Derby gegen den zweitplatzierten SV Scharenstetten. Anpfiff ist um 15 Uhr – ein echtes Topspiel, bei dem die SGM die Chance hat, noch näher an die Tabellenspitze heranzurücken.

SPIELBERICHT VOM 21. SEPTEMBER 2025

SGM Nellingen/Aufhausen (Reserve) fertigt Herrlingen ab.

Die zweite Mannschaft der SGM Nellingen/Aufhausen lässt auch gegen den TSV Herrlingen nichts anbrennen und gewinnt verdient mit 5:0. 

Doch das Spiel hätte auch einen anderen Spielverlauf nehmen können. Herrlingen bekam direkt zu Beginn einen sehr fragwürdigen Elfmeter zugesprochen, der jedoch verschossen wurde. Auf der anderen Seite konnte Björn Preiß mit einem schönen Heber den Keeper zur Führung überwinden. Im Anschluss ließ die SGM nicht nach und überzeugte mit Einsatz und Zweikampfhärte und kam so immer wieder zu Chancen. So konnte Johannes Eßlinger das 2:0 erzielen. Kurz vor der Pause staubte Marcel Zimmermann eine Ecke zur 3:0 Halbzeitführung ab.

Nach der Pause war die Gegegenwehr der Herrlinger gebrochen und die SGM konnte durch zwei weitere Treffer von Johannes Eßlinger das Ergebnis weiter in die Höhe treiben. 

Am Ende steht ein verdienter 5:0 Erfolg und die Tabellenführung. Nächste Woche hat die Reserve spielfrei. Im Anschluss kommt es dann zum Derby gegen den SV Scharenstetten. Anpfiff ist hier um 13:00 in Aufhausen.

SGM Nellingen/Aufhausen siegt souverän mit 3:0 gegen Herrlingen

Vergangenen Sonntag empfing die SGM Nellingen/Aufhausen den TSV Herrlingen in Aufhausen – und durfte sich am Ende über einen verdienten 3:0-Erfolg freuen.

Die erste Halbzeit gestaltete sich lange ausgeglichen, klare Torchancen blieben auf beiden Seiten Mangelware. Kurz vor dem Pausenpfiff war es dann Michael Scheifele, der die SGM mit dem 1:0 in Führung brachte.

Nach dem Seitenwechsel kam zunächst Herrlingen etwas besser ins Spiel, doch ab der 60. Minute übernahm die SGM wieder die Kontrolle. Moritz Stäb verwandelte einen Foulelfmeter sicher zum 2:0. Für den Schlusspunkt sorgte erneut Stäb, der nach einer sehenswerten Kombination das 3:0 markierte.

Mit diesem Heimsieg bleibt die SGM Nellingen/Aufhausen in der Erfolgsspur und blickt nun auf die nächste Aufgabe: Am kommenden Sonntag gastiert die Mannschaft um 15 Uhr beim SV Tomerdingen.

SPIELBERICHT VOM 14. SEPTEMBER 2025

SGM Nellingen/Aufhausen siegt klar im Derby

Ein umkämpftes Lokalderby fand am Sonntag in Machtolsheim statt – und die SGM Nellingen/Aufhausen ließ dabei keinen Zweifel aufkommen, dass sie an diesem Tag das stärkere Team waren. Mit einer souveränen Vorstellung gewann die Mannschaft deutlich mit 4:0 gegen die SG Merklingen/Machtolsheim. Von Beginn an übernahm die SGM das Kommando und setzte die Gastgeber unter Druck. Der Lohn kam früh: Mike Borst traf per Kopfball zur Führung. Kurz darauf erhöhte Moritz Stäb nach einem energischen Ballgewinn im gegnerischen Drittel auf 2:0 – gleichzeitig der Halbzeitstand. Auch nach der Pause blieb Nellingen/Aufhausen das tonangebende Team. Wieder war es Mike Borst, der nach schöner Vorarbeit zur Stelle war und seinen zweiten Treffer markierte. Den Schlusspunkt setzte schließlich Julian Kohn, der mit seinem Tor den 4:0-Endstand perfekt machte. Ein starker Auftritt, der den zahlreichen mitgereisten Fans viel Freude bereitete und die SGM in der Tabelle weiter klettern lässt.
Weiter geht es am kommenden Sonntag: Dann empfängt die SGM um 15:00 Uhr in Aufhausen den TSV Herrlingen.

Die Siegesserie reißt auch im Derby nicht

Die zweite Mannschaft der SGM Nellingen/Aufhausen konnte am Sonntag ein umkämpftes Derby gegen die SGM Merklingen/Machtolsheim für sich entscheiden. Vor allem eine starke zweite Halbzeit sicherte den Derby Sieg. Es war von Anfang an das erwartet umkämpfte Spiel. Aaron Voxbrunner konnte nach einem Fehler der Merklinger Defensive zur Führung einköpfen. Merklingen/Machtolsheim konnte jedoch kurz darauf durch einen Foulelfmeter ausgleichen. Kurz vor der Pause gelang Merklingen sogar der Führungstreffer. Nach der Pause steigerte sich die SGM nochmal und konnte so durch erneut Aaron Voxbrunner der verdienten Ausgleich erzielen. Die SGM blieb am Drücker und so konnte Pascal Fink durch einen Foulelfmeter die Führung markieren. Den Schlusspunkt setzte ein Eigentor der Merklinger zum 2:4 Endstand.
Die zweite Mannschaft der SGM bleibt so weiter auf Kurs und steht nun bei 4 Siegen aus 5 Spielen. Nächste Woche geht es in Aufhausen gegen den TSV Herrlingen. Anpfiff ist hier um 13:00 Uhr.

SPIELBERICHT VOM 07. SEPTEMBER 2025

SGM Nellingen/Aufhausen(Res): SGM Laichingen/Feldstetten(Res) – 8:1 (5:1)

Nach dem souveränen Auftritt letzte Woche in Altheim galt es an diese Leistung wieder anzuknüpfen. Dies ist leider in den ersten Minuten nicht geglückt und wir sind direkt mit 0:1 ins Hintertreffen geraten. Doch von diesem kleinen Rückschlag ließen wir uns nicht verunsichern und Marc Scheifele traf direkt doppelt zur Führung. Aaron Voxbrunner zweifach und der Comebacker Lukas Jäger erhöhten auf den 5:1 Pausenstand.
Nach der Pause war es nun ein Spiel auf ein Tor, in dem sich die Gäste nur noch auf das Konterspiel konzentrieten. In der zweiten Halbzeit konnte erneut Aaron Voxbrunner treffen und sowohl Johannes Gösele als auch Kevin Kimmel ihr Debüttor feiern. Im allgemeinen wieder ein sehr souveräner Auftritt unserer Mannschaft auf den wir wieder aufbauen können und mit Rückenwind nächste Woche in das Derby gegen Merklingen starten. Um 13 Uhr ist Anspiel in Merklingen über euere Unterstützung würden wir uns freuen.

SGM Nellingen/Aufhausen siegt 2:1 – Spannung bis zum Schluss

Aufhausen. – Die SGM Nellingen/Aufhausen hat am Sonntagnachmittag im Heimspiel gegen die SG Laichingen/Feldstetten einen verdienten, aber hart erkämpften 2:1-Erfolg eingefahren. Von Beginn an drückte die Heimelf aufs Tempo und dominierte die erste Halbzeit klar. Immer wieder rollten die Angriffe auf das Gästetor, doch der stark aufgelegte Keeper der SG Laichingen/Feldstetten brachte die Angreifer mit zahlreichen Paraden schier zur Verzweiflung. Trotz bester Chancen ging es torlos in die Pause. Nach dem Seitenwechsel folgte dann endlich die Erlösung: Einen Eckball von Moritz Stäb konnte Andreas Hörsch am zweiten Pfosten per Kopf vollenden – das viel umjubelte 1:0 für die Hausherren. Nur wenig später legte die SGM nach: Nach starker Vorarbeit von Jannik Kohn traf Michael Scheifele mit einem platzierten Flachschuss zum 2:0. Doch wer dachte, das Spiel sei entschieden, irrte. Kurz vor Schluss gelang den Gästen noch der Anschlusstreffer, wodurch die Partie noch einmal spannend wurde. Mit großem Einsatz verteidigte Nellingen/Aufhausen das Ergebnis und brachte den Sieg über die Zeit. Damit gelingt der SGM ein verdienter Heimsieg. Mit Vorfreude blicken wir auf das nächste Highlight: Am kommenden Sonntag steigt das Derby gegen die SGM Merklingen/Machtolsheim. Anstoß ist um 15 Uhr in Merklingen.

SPIELBERICHT VOM 24. AUGUST 2025

SGM Nellingen/Aufhausen verpasst verdiente Punkte in Blautal

Die SGM Nellingen/Aufhausen trat am Sonntag beim FC Blautal an – und verschlief leider komplett die Anfangsphase. Bereits nach 15 Minuten lag das Team mit 0:2 zurück: erst ein direkter Freistoß, dann ein Kopfball nach einer Ecke. Doch wer dachte, die Partie sei damit gelaufen, wurde schnell eines Besseren belehrt. Unsere Mannschaft kämpfte sich zurück ins Spiel und belohnte sich kurz vor der Pause mit dem Anschlusstreffer durch Julian Kohn. Nach dem Seitenwechsel war dann nur noch Nellingen/Aufhausen am Drücker. Chance um Chance erspielte sich die SGM, doch der Ball wollte einfach nicht mehr ins Tor.
Am Ende stand eine bittere 1:2-Niederlage – doch die zweite Hälfte macht Mut. Mit dieser Leistung ist beim nächsten Spiel in Altheim auf jeden Fall etwas drin! Anstoß ist am Sonntag um 15 Uhr.

SGM Nellingen/Aufhausen (Reserve) verpatzt den Saisonstart

Die zweite Mannschaft der SGM Nellingen verliert das zweite Saisonspiel gegen den FC Blautal mit 0:2. Die erste Halbzeit war von harten Zweikämpfen und wenig Offensivaktionen geprägt. Jedoch schaffte es die SGM sich einzelne Chancen herauszuspielen, wovon man leider keine nutzen konnte. In der zweiten Halbzeit war es ein ähnliches Bild: Viele Zweikämpfe und wenig Torraumszenen. Durch einen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung der SGM konnte Blautal jedoch in Führung gehen. Im Anschluss hatte dann der Schiedsrichter seinen großen Auftritt. Zuerst gab es einen ungerechtfertigten Elfmeter gegen uns, welchen Blautal zum 2:0 verwandelte, danach gab es aufgrund einer angeblichen Schwalbe eine Gelb-Rote Karte für uns. In der Schlussphase rannte die SGM trotz Unterzahl immer wieder an, wurde aber nicht mehr wirklich gefährlich. Diesen Rückschlag gilt es nächste Woche in Altheim weg zustecken und die nächsten drei Punkte einzufahren. Anpfiff ist hier um 13:00 Uhr.

SPIELBERICHT VOM 03. AUGUST 2025

SGM Nellingen/Aufhausen siegt souverän gegen SC Lehr – 4:1-Erfolg im Bezirkspokal

Mit einem überzeugenden 4:1-Heimsieg gegen den SC Lehr ist die SGM Nellingen/Aufhausen erfolgreich in den Bezirkspokal gestartet. Von Beginn an übernahm die Heimelf das Kommando und bestimmte das Spielgeschehen, geriet jedoch überraschend in Rückstand. Unbeeindruckt vom Gegentor drückte die SGM auf den Ausgleich, der schließlich nach einer scharf getretenen Flanke durch ein Eigentor der Gäste gelang. Kurz darauf setzte Jannik Kohn zu einem starken Sololauf an, umkurvte den gegnerischen Torhüter und schob souverän zum 2:1 ein. Nach der Pause blieb die SGM am Drücker. Moritz Stäb erhöhte mit einem sehenswerten Distanzschuss auf 3:1. Den Schlusspunkt setzte erneut Jannik Kohn, der mit seinem zweiten Treffer zum 4:1-Endstand traf.

Am kommenden Sonntag steht bereits die zweite Pokalrunde an. Anpfiff ist um 15:00 Uhr in Nellingen.

SPIELBERICHT VOM 08. JUNI 2025

Meister!

Am Sonntag krönte die Reserve der SGM Nellingen/Aufhausen eine überragende Saison mit dem verdienten Meistertitel. Dieser Stand bereits am Freitagabend fest, da die SG Langenau das Spiel absagte und so die SGM die benötigen drei Punkte bekam. Dadurch konnten am Sonntag die Feierlichkeiten bereits früh starten und mit der Wimpelübergabe gekrönt werden. Die SGM erzielte in dieser Saisom damit 19 Siege 1 Unentschieden sowie 2 Niederlagen, bei einem Torverhältnis von 84:15.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Fans für die Unterstützung über die ganze Saison hinweg bedanken. Auch ein Dank gilt allen Spieler, die nicht mehr aktiv spielen, uns aber dennoch aushelfen sobald Not am Mann ist. Zum Abschluss möchten wir uns noch bei unserem Trainerteam sowie der Abteilungsleitung für die Arbeit über das ganze Jahr hinweg bedanken.

Saisonabschluss SGM Nellingen/Aufhausen: Nach hartem Kampf auf Platz 5

Die Fußballer der SGM Nellingen/Aufhausen haben eine ereignisreiche Saison 2024/2025 mit einem überzeugenden 5:1-Sieg gegen die SG Langenau abgeschlossen. Die Tore in diesem letzten Spiel erzielten Michael Scheifele, Tobias Bollinger, Imame Diouf, Marc Scheifele und Jannik Kohn. Nach einem schwierigen Saisonstart und einer eher enttäuschenden Hinrunde zeigte die SGM in der Rückrunde eine beeindruckende Leistungssteigerung. Durch eine starke Aufholjagd gelang es der Mannschaft, sich noch auf den 5. Tabellenplatz vorzuarbeiten. Die Saison war von zahlreichen Verletzungen geprägt, die das Team immer wieder vor Herausforderungen stellten. Trotz dieser Widrigkeiten bewies die SGM Nellingen/Aufhausen Charakter und Kampfgeist. Besonders die positiven Leistungen in den letzten Spielen stimmen optimistisch für die kommende Spielzeit.

Die Mannschaft bedankt sich zum Saisonabschluss herzlich bei allen Zuschauern und Fans für den großartigen Support über die gesamte Saison hinweg. Ein besonderer Dank gilt auch dem Trainerteam und allen Betreuern für ihre engagierte Arbeit sowie den ehrenamtlichen Helfern, deren Unterstützung unerlässlich ist. Mit neuem Schwung und den positiven Eindrücken der Rückrunde blickt die SGM Nellingen/Aufhausen zuversichtlich auf die nächste Saison.

SPIELBERICHT VOM 25. MAI 2025

FC Blautal – SGM Nellingen/Aufhausen 0:5 (0:2) (Reserve)

Am Sonntag feierte die zweite Mannschaft der SGM einen wichtigen Auswärtssieg in Blautal. Von Anfang an war die Mannschaft da und konsequent in den Zweikämpfen. Aaron Voxbrunner konnte so einen Distanzschuss zum 0:1 abstauben. Nach einem Freistoß war es erneut Aaron Voxbrunner der zum hochverdienten 0:2 einschob. Nach der Pause war die SGM weiter gut im Spiel. Pascal Fink konnte durch einen verwandelten Foulelfmeter auf 0:3 erhöhen. Vom Gegner kam in dieser Phase nicht mehr viel und so konnten Jan Weißbach und Michael Scheifele den 0:5 Endstand erzielen. Die SGM bleibt durch diesen überzeugenden Sieg ungefährdet an der Tabellenspitze.
Nächste Woche kann die Mannschaft diese überragenden Saison mit dem Meistertitel krönen. Anpfiff ist hier am 01.06 um 13:00 zuhause gegen Langenau. Über zahlreiche Unterstützung würden sich die Männer freuen.

FC Blautal – SGM Nellingen/Aufhausen 2:1 (0:0)

Am vergangenen Sonntag musste sich die SGM Nellingen/Aufhausen im Auswärtsspiel gegen den Tabellenzweiten FC Blautal knapp mit 2:1 geschlagen geben. Zur Halbzeit stand es in einer umkämpften Partie noch 0:0. Die SGM Nellingen/Aufhausen zeigte von Beginn an eine starke Leistung und hielt sehr gut dagegen. In der ersten Halbzeit erarbeitete sich die Gastmannschaft einige wenige gute Gelegenheiten, konnte diese jedoch nicht in Zählbares ummünzen. Die Heimmannschaft aus Blautal hingegen fand kaum Mittel, um die gut organisierte Defensive der SGM Nellingen/Aufhausen in Verlegenheit zu bringen und konnte sich keine nennenswerten Chancen herausspielen. Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Partie intensiv und kampfbetont. Ein langer Ball und ein Abstimmungsfehler der SGM Nellingen/Aufhausen ermöglichten dem FC Blautal schließlich die Führung. Doch die Gäste zeigten Moral und kamen nach einem Eckball durch Sebastian Junginger zum verdienten Ausgleich. Als sich bereits viele mit einer Punkteteilung abgefunden hatten, gelang dem FC Blautal kurz vor Spielende nach einem Kopfball doch noch der Siegtreffer zur erneuten Führung. Trotz der unglücklichen Niederlage kann die SGM Nellingen/Aufhausen auf eine engagierte Leistung aufbauen.
Im letzten Saisonspiel empfängt die Mannschaft am kommenden Sonntag, den 1. Juni 2025, die SGM Langenau. Spielbeginn ist um 15:00 Uhr in Nellingen.

SPIELBERICHT VOM 18. MAI 2025

SGM Nellingen/Aufhausen – SV Amstetten 3:2 (2:1)

Nellingen/Aufhausen triumphiert im Derby gegen Amstetten. Die SGM Nellingen/Aufhausen konnte am vergangenen Sonntag einen wichtigen Heimsieg im Derby gegen den SV Amstetten einfahren. In einer umkämpften Partie setzte sich die Heimmannschaft am Ende mit 3:2 durch und sicherte sich drei Punkte.
Bereits zur Halbzeit lag Nellingen/Aufhausen mit 2:1 in Führung. Den Grundstein für den späteren Erfolg legte Imame Diouf, der die Gastgeber per Kopfball in Führung brachte. Zwar gelang dem SV Amstetten in der Folge der Ausgleich, doch erneut Diouf zirkelte kurz vor dem Pausenpfiff einen Freistoß ins Netz zur erneuten Führung für die SGM. Die zweite Halbzeit gestaltete sich ähnlich spannend. Amstetten gab sich nicht geschlagen und kam durch ein unglückliches Eigentor zum erneuten Ausgleich. Doch die SGM Nellingen/Aufhausen bewies Moral und Kampfgeist. Es war schließlich Philipp Frasch, der mit einem sehenswerten Treffer den vielumjubelten Siegtreffer erzielte und damit den Derbysieg perfekt machte.
Nach diesem Erfolg richtet sich der Blick der SGM Nellingen/Aufhausen bereits auf die nächste Aufgabe. Am kommenden Sonntag, den 25. Mai 2025, gastiert die Mannschaft um 15:00 Uhr beim Tabellenzweiten Blautal. Dort will man an die gezeigte Leistung anknüpfen und weitere Punkte sammeln.

SGM Nellingen/Aufhausen – SV Amstetten (Reserve) 10:0 (6:0)

Nächster Kantersieg der zweiten Mannschaft der SGM Nellingen/Aufhausen! Von Beginn an spielte nur eine Mannschaft. Amstetten kam über die ganze Partie nicht einmal in die Nähe des Tors der SGM. Aaron Voxbrunner konnte bereits früh, nach einer Flanke, die Führung für die SGM erzielen. Im Anschluss machte die SGM weiter Druck und so konnte das bestens aufgelegte Duo Jan Weißbach (3 Tore) und Mike Borst (2 Tore) den Deckel bereits in der ersten Halbzeit drauf zu machen. In der zweiten Halbzeit blieb die SGM weiter auf dem Gas und brachte weitere Qualität von der Bank. Der eingewechselte Christian Fielker konnte so durch einen Doppelback und erneut Jan Weißbach sowie Mike Borst den 10:0 Endstand erzielen. Die SGM überzeugt vor allem mit tollen Kombinationen und Einsatz und feiert so einen hoch verdienten Derbysieg.
Die SGM verbleibt bei zwei noch zu spielenden Partien auf dem ersten Tabellenplatz. Nächste Woche Sonntag geht es zum Auswärtsspiel nach Blautal. Hier soll der nächste Schritt Richtung Meisterschaft gemacht werden. Anpfiff ist hier um 13:00.

Nach oben scrollen