Aktive Herren
Das sind wir!!!!
Aktive Herren der Spielgemeinschaft Nellingen/ Aufhausen:
Hintere Reihe beginnend von links: Frank Walthelm, Tobias Ströhle, Co-Trainer Stefan Lehner, Marco Hezler, Christian Fielker, Matthias Thiede, Jonas Eberhardt, Moritz Stäb, Fabian Notz, Tobias Bollinger
Mittlere Reihe beginnend von links: Abteilungsl. Gerd Junginger, Abteilungsl. Peter Kaißer, Sebastian Junginger, Torwarttrainer Sebastian Eckle, Co-Trainer Stephan Schmunk, Luca Hosemann, Felix Eckle, Andreas Ziegler, Kai Eberhard, Andreas Hörsch, Pascal Fink, Florian Goll, Alexander Scheible, Manuel Honold, Patrick Fink, Abteilungsl. Matthias Fink, Abteilungsl. Steffen Böhringer, Trainer Thomas Schmid
Vordere Reihe beginnend von links: Jan Wittlinger, Marcel Biler, Lukas Jäger, Jan Röder, Sven Böhmert, Luca Kohn, Jan Weißbach, Stefan Appel, Simon Pfleghaar
Training: Im wöchentlichen Wechsel zwischen Nellingen und Aufhausen.
Trainingstage: Dienstag + Freitag von 19:00 – 20:30 Uhr
Abteilungsleiter Fußball SV Aufhausen: Peter Kaißer (Tel. 0163 / 207 51 47) und Steffen Fischer (Tel. 0162 / 108 25 27)
Abteilungsleiter Fußball SG Nellingen: Matthias Fink (Tel. 0171 / 435 19 54)
Spielbericht vom 16.04.2023
TSV Laichingen - SGM Nellingen/Aufhausen 0:3 (0:1)
Wie erwartet war es zu Beginn ein kampfbetontes Spiel, in dem beiden Mannschaften anfangs wenig Offensivaktionen gelangen. So führte die erste nennenswerte Chance im Spiel etwas unerwartet direkt zur Führung für die SGM. Nach einer Flanke von der linken Seite konnte sich Michael Scheifele im Strafraum durchsetzen und den Ball per Direktabnahme im Laichinger Kasten unterbringen. Die Führung gab Nellingen/Aufhausen sichtlich Auftrieb und mehr Sicherheit in den Aktionen. Vor der Pause wollte aber kein weiteres Tor mehr fallen. Die zweite Halbzeit startete direkt mit einer sehr guten Chance für die Gäste, bei der der Ball allerdings knapp am Laichinger Gehäuse vorbei flog. Nach einem Eckball gelang dann schließlich die 2:0 Führung. Moritz Stäb brachte den Ball scharf hinein und Andreas Hörsch konnte mit einem Kopfball den Laichinger Schlussmann überwinden. Nach weiteren teilweise sehr guten Chancen für die SGM war es eine Kopie des Tores zum 2:0, das die Entscheidung brachte. Andreas Hörsch konnte einen erneut starken Eckball von Moritz Stäb mit dem Kopf vollenden - 3:0 für Nellingen/ Aufhausen. Die SGM spielte in Folge sehr abgeklärt und konnte somit einen ungefährdeten und starken 3:0 Sieg einfahren.
Im nächsten Spiel treffen die Rot / Blauen am kommenden Sonntag, 23.04. auf Weidenstetten. Spielbeginn ist um 13:00 Uhr und 15:00 Uhr in Nellingen.
Spielbericht vom 02.04.2023
SGM Nellingen/Aufhausen - TSV Berghülen 2:2 (1:0)
In einem kampfbetonten Spiel hatte die SGM früh im Spiel die erste Schrecksekunde zu verkraften. Nach einem vermeintlich harmlosen Zweikampf im Strafraum zeigte der Schiedsrichter plötzlich auf den Punkt. Glücklicherweise setzte Berghülen den fälligen Elfmeter an den Pfosten, wodurch es weiterhin beim 0:0 blieb. Nellingen/Aufhausen war gut im Spiel und stand defensiv sehr sicher. Kurz vor der Halbzeit konnte sich die Mannschaft belohnen: Steffen Wörtz köpfte nach einem Eckball zur 1:0 Führung. Auch nach der Pause war das Spiel sehr ausgeglichen, mit den besseren Gelegenheiten für die Hausherren. David Gienger nutzte einen Fehler in der Berghülener Hintermannschaft und traf mit einem sehenswerten Schuss zur 2:0 Führung. Leider konnte die SGM das Ergebnis nicht über die Zeit bringen. Mit 2 Standardsituationen konnte Berghülen erst nach einem Freistoß den Anschlusstreffer erzielen und schließlich kurz vor Spielende nach einem Eckball den Ausgleich zum 2:2. Nellingen/Aufhausen warf nochmals alles nach vorne, konnte das Spiel allerdings nicht mehr für sich entscheiden.
SGM Nellingen/Aufhausen - TSV Berghülen (Reserve) 2:5 (1:3)
Die SGM verschlief die ersten 20 Minuten leider komplett und so ging Berghülen folgerichtig mit 0:1 in Führung. Das 0:2 fiel nach einen Distanzschuss. Dieser prallte unglücklich von Pfosten ab und landete genau vor den Füßen eines Berghülers, der nur noch einschieben musste. Danach kam die SGM besser ins Spiel, musste dann aber das 0:3 nach einem Freistoß hinnehmen. Im Anschluss erspielte sich die SGM einige Chancen heraus und nutzen eine davon, durch Marc Scheifele, zum 1:3. Nach der Pause fand ein ausgeglichenes Spiel statt. Jedoch konnte Berghülen nach einem Distanzschuss auf 1:4 erhöhen. Das Spiel ging nun hin und her mit Chancen auf beiden Seiten und so konnte Björn Preiß auf 2:4 verkürzen. Um den Rückstand noch auszugleichen musst die SGM das Risiko erhöhen und fing sich dann noch den fünften Gegentreffer. Nun hat die Zweite Mannschaft drei Wochen Pause. Dann geht es gegen Weidenstetten.