SGM Nellingen/Aufhausen etabliert sich mit spätem Dreier im Spitzenfeld!
Nach dem beeindruckenden Sieg gegen Tabellenführer Langenau in der Vorwoche wollte die SGM Nellingen/Aufhausen im nächsten Topspiel bei den SF Dornstadt/Bollingen nachlegen – und das gelang eindrucksvoll!
Von Beginn an entwickelte sich ein intensives und hart umkämpftes Duell. Die Gastgeber kamen etwas besser ins Spiel und verzeichneten in der ersten Halbzeit die gefährlicheren Aktionen. Doch die Defensive der SGM stand stabil, verteidigte diszipliniert und ließ keinen Treffer zu. So ging es mit einem 0:0 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel startete Dornstadt/Bollingen stärker und suchte den Erfolg mit Distanzschüssen, doch Nellingen/Aufhausen hielt souverän dagegen. Mit zunehmender Spieldauer übernahm Nellingen/Aufhausen mehr und mehr die Kontrolle – und belohnte sich spät, aber verdient: In der 83. Minute setzte sich Jannik Kohn nach einem langen Ball stark im Strafraum durch und traf eiskalt ins lange Eck zur Führung.
Jetzt war der Bann gebrochen! Nur wenige Minuten später stürmte David Gienger über links in den Strafraum, legte quer auf Moritz Stäb, der zum 2:0 einschob. Und Nellingen/Aufhausen hatte noch nicht genug: In der 87. Minute war es erneut Jannik Kohn, der mustergültig freigespielt wurde und mit seinem zweiten Treffer den 3:0-Endstand besorgte.
Mit diesem Auswärtssieg festigt die SGM Nellingen/Aufhausen ihren Platz in der Spitzengruppe und liegt nun einen Punkt hinter Tabellenführer Altheim auf Platz 2.
Am kommenden Samstag steht das letzte Spiel des Jahres an – Anpfiff ist um 14:30 Uhr in Amstetten.
Tore:
0:1 Kohn (83.)
0:2 Stäb (86.)
0:3 Kohn (87.)
Wir verlieren das Topspiel gegen die Sportfreunde aus Dornstadt verdient mit 1:4.
Das Spiel gegen den aktuellen Tabellenführer konnte gar nicht schlechter starten. Die Heimmannschaft hatte in der ersten Halbzeit Anspiel und direkt nach dem Anpfiff lief der Außenspieler, nach einem langen Ball, alleine auf unser Tor zu und verwandelte zum 1:0. Wenig später erneut ein weiterer Rückschlag. Ein Ball, welcher eigentlich schon im Aus geglaubt war landet irgendwie in unserem Strafraum und wird zum 2:0 verwertet. Doch damit nicht genug, ein individueller Fehler lässt den gegnerischen Stürmer alleine auf unser Tor zu laufen und dieser verwandelt zum 3:0, welches gleichbedeutend mit dem Halbzeitstand war.
In der zweiten Halbzeit war das Spiel dann wieder offener und wir kamen auch zu der ein oder anderen Torchance. Doch wir scheiterten immer wieder und die Heimmannschaft nutze einen Konter zum 4:0. In der Schlussviertelstunde gelang unserer Mannschaft dann doch noch der Ehrentreffer durch Finn Weißbach nach Vorlage von Jan Weißbach.
Im Endeffekt eine verdiente Niederlage, welche aber nicht so hoch ausfallen hätte müssen, wie es das Ergebnis am Ende wiederspiegelt.
Zum letzten Spiel dieses Jahres geht es nach Amstetten. Anspiel ist hier kommenden Sonntag um 12:30 Uhr