SPIELBERICHT VOM 16. NOVEMBER 2025

Klarer Sieg zum Jahresabschluss

Mit einem überzeugenden 5:0-Auswärtserfolg beim SV Amstetten verabschiedet sich die SGM Nellingen/Aufhausen in die Winterpause und sichert sich damit den zweiten Tabellenplatz zum Jahresende. Bereits in der ersten Halbzeit setzte die SGM ein Ausrufezeichen: Jannik Kohn dribbelte sich stark gegen mehrere Amstetter Verteidiger durch und legte quer auf seinen Bruder Julian, der souverän zum 1:0 vollendete. Amstetten zeigte sich jedoch keineswegs geschockt und kam zu zwei guten Möglichkeiten, doch Torhüter der SGM sowie die Latte verhinderten den Ausgleich.
Kurz nach Wiederanpfiff fiel dann das wichtige 2:0: Steffen Wörtz stieg nach einer Flanke am höchsten und köpfte ein. Wenig später bereitete Jan Röder das 3:0 vor, das Jannik Kohn erzielte. Die Entscheidung war gefallen, dennoch blieb die SGM weiter dran: Ein präziser Steckpass von Moritz Stäb fand wieder Jannik Kohn, der seinen zweiten Treffer zum 4:0 markierte. Den Schlusspunkt setzte Tobias Ströhle, der einen Foulelfmeter sicher zum 5:0 verwandelte.
Mit diesem klaren Sieg beschließt die SGM Nellingen/Aufhausen ein starkes Fußballjahr. Auf Platz zwei überwintert die Mannschaft im Spitzenfeld und hat für die Rückrunde alle Karten in der Hand, um weiter voll im Aufstiegsrennen mitzumischen.

Souveräner Sieg im letzten Spiel des Jahres für die Reserve

Im letzten Spiel des Jahres siegte die zweite Mannschaft der SGM Nellingen/Aufhausen beim SV Amstetten mit 4:0. Bereits nach zwei Minuten konnte die SGM in Führung gehen, als ein Verteidiger des SV Amstetten das Leder souverän im eigenen Tor versenkte.
Im Anschluss blieb die SGM weiter am Drücker und hatte einige gute Chancen. Jedoch war es erneut der Amstetter Verteidiger der den Stürmern der SGM die Arbeit abnahm und für das 2:0 sorgte.
Kurz vor der Pause scheiterte Pascal Fink mit seinem Foulelfmeter am Pfosten. Jedoch stand Noel Vedie genau richtig und staube zum 3:0 ab.
Nach der Pause war die SGM weiter die tonangebende Mannschaft. Noel Vedie erzielte nach einem schlecht pariertem Freistoß das 4:0. Das Endergebnis hätte durchaus noch höher ausfallen können, jedoch wurden einige Chancen nicht mehr effektiv genutzt.
So gewinnt die SGM das letzte Spiel des Jahres und überwintert auf dem dritten Tabellenplatz mit 4 Punkten Rückstand auf den Tabellenführer aus Dornstadt.

Nach oben scrollen