Wettkampfwochenende Grafenau 24.+25. Mai

Starke Leistungen der Sportakrobaten aus Aufhausen und Altenstadt in Grafenau

Zwei Wettkampftage – viele neue Erfahrungen und schöne Platzierungen: Am 24. und 25. Mai fand in Grafenau ein zweitägiger Sportakrobatik-Wettkampf statt. Am Samstag traten die Jugend- und Juniorenklassen der Leistungsklasse an, am Sonntag folgten die Nachwuchskategorien im KFL-Bereich sowie der Breitensport (WKK). Die Sportlerinnen und Sportler des SV Aufhausen und des TV Altenstadt präsentierten sich mit gelungenen Übungen, starker Präsenz und großem Engagement.

Samstag – Leistungsklasse: Jugend und Junioren: Am Samstag gingen ausschließlich Formationen des SV Aufhausen an den Start. Das Jugend-Damenpaar Miriam Gößer und Emma Wenzel zeigte eine elegante und ruhige Übung. Trotz eines Abzugs von 1,2 Punkten erreichten sie 19,300 Punkte und belegten damit einen soliden 7. Platz. Das Jugendtrio Mia Esslinger, Lucy Fischer und Anja Fritz überzeugte mit einer temperamentvollen Choreografie. Ein nicht gehaltenes Element führte leider zu mehreren Punktabzügen, sie erreichten mit 17,250 Punkten den 5. Platz. In der Dynamik-Disziplin zeigte das Trio Mattea Beinhardt, Jessica Götz und Emily Weber eine starke Leistung. Trotz eines fehlenden Elements erreichten sie 20,400 Punkte und sicherten sich ebenfalls den 5. Platz.

Sonntag – Nachwuchs und Breitensport: Am Sonntag traten Formationen des SV Aufhausen und des TV Altenstadt in den Nachwuchsklassen sowie im Breitensport an. Das Nachwuchspaar Elea Beinhardt und Alenia Capello (SV Aufhausen) absolvierte ihren ersten gemeinsamen Wettkampf im Level 1. Mit 19,320 Punkten und bei starker Konkurrenz belegten sie den 19. Platz – ein gelungener Einstand mit einer gut geturnten, harmonischen Übung. Für den TV Altenstadt gingen zwei Formationen auf die Matte: Das Mixed-Paar Anna Gioia Perricone und Paul Grötzinger bestritt seinen allerersten Wettkampf. Ihre Choreografie zog das Publikum in ihren Bann – nicht zuletzt durch die sympathische Ausstrahlung der beiden jungen Akrobaten. Mit 19,520 Punkten konnten sie sich den 1. Platz sichern. Das Damenpaar Nele Krötz und Lena Milusic (TV Altenstadt) präsentierte eine technisch saubere Kür ohne Abzüge und erreichte 21,600 Punkte. Trotz hoher Punktzahl bedeutete dies Platz 12 – die Konkurrenz war äußerst stark. In der Breitensport-Kategorie WKK traten Emma Toldo und Fabienne Schrems (SV Aufhausen) zum ersten Mal gemeinsam an. Mit einer sauber ausgeführten Übung sicherten sie sich verdient den 3. Platz – ein gelungener Start ihrer gemeinsamen Wettkampfkarriere.

Fazit: Das Wochenende in Grafenau war für die Sportakrobaten aus Aufhausen und Altenstadt ein voller Erfolg. Mit gelungenen Auftritten, starken Debüts und wichtigen Erfahrungen zeigten die Athletinnen und Athleten, was in ihnen steckt.

Nach oben scrollen